Viele Hundebesitzer teilen gerne ihr Essen mit ihrem Vierbeiner, doch nicht alles, was für Menschen harmlos ist, ist auch für Hunde unbedenklich. Einige Lebensmittel können für Hunde hochgiftig sein und zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfährst du, welche Lebensmittel dein Hund niemals fressen sollte und warum sie gefährlich sind.
Schokolade – Hochgiftig für Hunde
Schokolade enthält Theobromin, eine Substanz, die für Hunde giftig ist. Während Menschen Theobromin problemlos abbauen können, dauert dieser Prozess bei Hunden viel länger und kann zu Vergiftungserscheinungen führen. Symptome einer Schokoladenvergiftung sind:
- Erbrechen und Durchfall
- Unruhe und Zittern
- Herzrasen und Krampfanfälle
Je dunkler die Schokolade, desto höher der Theobromin-Gehalt und desto gefährlicher ist sie. Bereits geringe Mengen können für kleine Hunde tödlich sein.
Zwiebeln und Knoblauch – Schädlich für die roten Blutkörperchen
Zwiebeln und Knoblauch, egal ob roh, gekocht oder getrocknet, enthalten Schwefelverbindungen, die die roten Blutkörperchen zerstören können. Dies kann zu Blutarmut (Anämie) führen. Symptome einer Vergiftung zeigen sich oft erst nach einigen Tagen und umfassen:
- Schwäche und Abgeschlagenheit
- Blasse Schleimhäute
- Atemnot
Schon kleine Mengen können langfristige Schäden verursachen, daher sollten Hunde niemals Speisen mit Zwiebeln oder Knoblauch erhalten.
Trauben und Rosinen – Gefahr für die Nieren
Trauben und Rosinen sind für Hunde extrem gefährlich, da sie akutes Nierenversagen auslösen können. Die genaue toxische Substanz ist noch unbekannt, aber selbst kleine Mengen können für Hunde lebensbedrohlich sein. Symptome einer Vergiftung sind:
- Erbrechen und Durchfall
- Appetitlosigkeit
- Lethargie
Einige Hunde reagieren empfindlicher als andere, aber es gibt keine sichere Menge, daher sollten Trauben und Rosinen komplett vermieden werden.
Avocado – Enthält giftiges Persin
Avocados enthalten Persin, eine Substanz, die für Hunde giftig sein kann. Während einige Hunde geringe Mengen ohne Probleme vertragen, kann Persin zu Magen-Darm-Problemen, Atemnot und sogar Herzproblemen führen. Besonders gefährlich ist der Avocadokern, der zudem eine Erstickungsgefahr darstellt.
Xylit (Birkenzucker) – Lebensgefährlich für Hunde
Xylit ist ein Zuckerersatzstoff, der in vielen zuckerfreien Kaugummis, Bonbons und Backwaren enthalten ist. Schon kleinste Mengen können bei Hunden einen starken Insulinschub auslösen und zu einer gefährlichen Unterzuckerung führen. Symptome einer Xylit-Vergiftung sind:
- Erbrechen
- Zittern und Krampfanfälle
- Bewusstlosigkeit
In höheren Dosen kann Xylit zudem zu Leberversagen führen. Hunde sollten niemals Lebensmittel mit diesem Süßstoff fressen.
Alkohol und Koffein – Hochgefährlich für Hunde
Alkohol und koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee oder Energydrinks sind für Hunde hochgiftig. Bereits geringe Mengen können das Nervensystem beeinträchtigen und Symptome wie Zittern, Krampfanfälle oder sogar Koma verursachen.
Fazit
Viele alltägliche Lebensmittel sind für Hunde giftig und können lebensbedrohliche Folgen haben. Es ist wichtig, aufmerksam zu sein und sicherzustellen, dass der Hund keinen Zugang zu diesen gefährlichen Nahrungsmitteln hat. Im Zweifel sollte bei Verdacht auf eine Vergiftung immer sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.